Verschustern

Verschustern
*1. Er hat es verschustert.
Verdorben, verpfuscht. (Westermann, 25, 79.)
*2. Er hat sich verschustert.
Durch Versehen Verlust erlitten.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschustern — ver|schus|tern <sw. V.; hat (österr.): 1. durch Unordnung verlieren; verschlampen. 2. (Geld) verschwenden. 3. verstreichen lassen, nicht nutzen: eine Gelegenheit v …   Universal-Lexikon

  • verschustern — verschusterntr 1.etwverderben,unsorgfältigbehandeln;etwvertun.⇨schustern1.Seitdem19.Jh. 2.etwunauffindbarverlegen.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verschustern — ver|schus|tern (österreichisch für verlegen, verlieren; verschwenden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verlieren — 1. verlegen; (österr.): verjankern, verschustern; (ugs.): verkramen, verschusseln, versieben; (ugs. abwertend): verschlampen, verschludern; (ugs., meist abwertend): verbummeln; (landsch.): verbaseln, verzotteln; (schweiz. ugs.): verhühnern. 2. a) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschwenden — aufbrauchen, durchbringen, verbrauchen, vergeuden, verprassen, vertun, verwirtschaften; (österr.): verjankern, verschustern; (geh.): aufzehren; (ugs.): aasen, auf den Kopf hauen, auf die Straße werfen, kleinmachen, verjubeln, verläppern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschmeißen — [fàschmaissn] verlieren, verschlampen, verschustern …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • verschmeißn — [fàschmaissn] verlieren, verschlampen, verschustern …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”